Tel.: 02622 29131 | E-Mail: st.bernhard@edw.or.at |
Domplatz 1 | 2700 Wiener Neustadt

BEGEGNUNG.

BILDUNG.

STILLE.

Mo. 29.06.2026  |  Bildungszentrum St. Bernhard  |  W26-L10134

Biodanza - Lebensfreude und Gesundheitsvorsorge

Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren

Eveline Novak, Theresia Prosl, Ljuba Wangen
2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)
Mo. 29.06.2026, 19:00 - 21:00 Uhr
Kosten: Teilnahmegebühren: 19: Einzelabend 68: 4er Karte 12: Schnupperabend (= 1. Mal dabei) 12: Mitbring-Vergünstigung (= jemand Neuen mitbringen)

Im BIODANZA geht es darum, das Leben bewusst zu spüren. In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt.

In der Bewegung werden Qualitäten von Freude, Dankbarkeit, Mut, Wille, Kreativität und Freiheit gestärkt. In der achtsamen Begegnung mit anderen Menschen bauen wir an einem Zusammenleben in gegenseitigem Respekt und Würde.


Während der Tanz-Einheit (Vivencia) wird nicht gesprochen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund, das Fühlen und Erleben bekommen mehr Raum.  

Die Aufmerksamkeit liegt auf der Stärkung der gesunden Anteile in uns.

Entwickelt wurde Biodanza vor ca. 60 Jahren von Prof. Rolando Toro, einem chilenischen Psychologen, Anthropologen und Künstler.


Es gibt Tänze allein, zu zweit und mit der ganzen Gruppe.

Tanzerfahrung ist nicht notwendig, sondern Freude an Bewegung, Musik und am Miteinander!

Gerade zu Beginn raten wir zu einer regelmäßigen Teilnahme, um mögliche Veränderungen im eigenen Lebensprozess deutlicher spüren zu können. Eintreffen ab 18.40 Uhr, Beginn 19.00 Uhr (Dauer: 1 1/2 bis 2 Std.) Bonus: Nach 3 unmittelbar aufeinanderfolgenden Teilnahmen ist die nächste Teilnahme FREI!
  • © Bildungszentrum St.Bernhard 2025