IT-Sicherheit und Datenschutz - Vortrag im Rahmen des Tauschkreises
Grundlagen, Gefahren im Internet, Schutzmaßnahmen, Datenschutz und Praxisübungen
noch nicht bekannt, Erwin Bartsch2700 Wiener Neustadt, Domplatz 1, Bildungszentrum St. Bernhard
Kosten: Freie Spende erbeten
Kosten: Freie Spende erbeten
Der anfängliche „Segen Internet“ ist heute eher zur Überwachungs-Maschinerie unter Einbeziehung und mannigfaltigster, bereits undurchschaubarer Auswertung der persönlichen Privatsphäre verkommen.
Immer schneller und diffiziler fortschreitende Techniken, Algorithmen und Datenbank-Verknüpfungen degradieren den meist arglosen Webseiten-Besucher zur lukrativen „Ware“ für Wirtschaft und Industrie.
Aber auch „Politik“ und „Eliten“ haben immer größeres Interesse an derartigen Verknüpfungen. Eigener Machterhalt, Abhängigkeiten und damit auch Unterdrückung von Völkern zu schaffen bis hin zu möglichen Umbauten ganzer Gesellschaften würden deren begehrliche Absichten durch heute vorherrschende Techniken massiv erleichtern.
In der Informations-Technologie (IT oder EDV) gibt es in keinem Bereich eine 100%-ige Sicherheit. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, nahe an diese 100 % heranzukommen. Vorausgesetzt, man will das und achtet darauf oder kann sich gedankenlosem Mitmachen überhaupt noch entziehen. Ein paar Beispiele dazu vermittle ich bei diesem Vortrag gerne. Selbst dafür wird eine Stunde einfach zu kurz sein.
Der Vortrag (Beginn 19 Uhr) findet statt im Rahmen des Talente-Tauschkreis-Monatstreffens. Dieses beginnt um 18:15, es gibt Jause und … InteressentInnen am Tauschkreis sind wie immer herzlich willkommen!