Newsletter 1/2025

Inhaltsverzeichnis

  • Kontemplation - Der christlich-mystische Weg
  • Neue Wege zum Miteinander
  • Grundlagen der Visualisierung für Alltag und Beruf
  • Mitarbeiter(in) im Bildungszentrum gesucht
  •  

    Kontemplation - Der christlich-mystische Weg

    © Susanne Groß

    Einführungs- und Übungswochenenden

    Ein mystischer Weg ist ein Weg der Bewusstwerdung. Eine einfache Meditationsweise unterstützt diesen Weg.  In drei Schritten üben wir gesammeltes Wahrnehmen: spüren in die Hände, aufmerksames Atmen, einlassen in den Namen Jesu.

    REFERENTIN: Susanne Groß, Spirituelle Begleiterin, Geschichtenschreiberin, Psychologische Beratung, Leiterin von Meditations- und Kontemplationsseminaren. Bis Ende 2018 Referentin für Spiritualität und Leiterin des Referates für Spiritualität der Diözese Linz.

    TERMIN: Freitag, 21. Februar 2025 | 16.00 Uhr bis Sonntag, 23. Februar 2025 | ca. 13.00 Uhr (nach dem Mittagessen)
    KOSTEN:  Teilnahmebeitrag € 180,– / € 170,– mit St. Bernhard_Card, Aufenthalt: € 95,- inkl. Vollpension im Einzelzimmer mit Dusche 
    VERANSTALTUNGSORT: Andersort, Haus der FrauenSt. Johann/Herberstein 7, 8222 Feistritztal (Fahrgemeinschaften für die Anreise möglich.)


    Neue Wege zum Miteinander

    © Teresa Hieslmayer

    Verbundenheit finden, die unser Leben stärkt

    Die Polarisierung und Spaltung in unserer Gesellschaft sind Phänomene, die häufig besprochen und beklagt werden. Wie aber finden wir den Weg in ein Miteinander? Was braucht es für ein gelungenes Zusammenleben? Und wie können wir den Zusammenhalt untereinander stärken? - Mehr Info zum Buch 

    Gemütlicher Ausklang des Abends bei Getränken und kleinen Snacks!

    REFERENTIN: Sr. Teresa Hieslmayr

    TERMIN: Donnerstag, 20. Februar 2025 | 19 Uhr
    TEILNAHMEBEITRAG: € 15,- / € 12,- mit St. Bernhard_CARD


    Grundlagen der Visualisierung für Alltag und Beruf

    © Brigitte Lackner

    Modul 1 der Reihe Visual Thinking

    Dieser Einführungsworkshop deckt unterschiedliche Aspekte der Visualisierung ab – von den grundlegenden Prinzipien bis hin zu ausgewählten Techniken. Sie lernen diese praxisnah kennen, und gemeinsam überlegen wir, wie Sie diese Methoden in Ihrem beruflichen und privaten Alltag anwenden können – sei es in Meetings, Präsentationen, Schulungen, Coaching-, Beratungs- oder Therapiesettings oder in Alltagssituationen.

    REFERENTIN: Brigitte Lackner MAS, Erwachsenenbildnerin und Ausbildungsleiterin mit Schwerpunkt Methodik, Didaktik und digitale Bildung.

    Alle Infos hier!

    TERMIN: Freitag, 31. Jänner 2025 | 14.00 bis 18.00 Uhr
    TEILNAHMEBEITRAG: € 65,-


    Mitarbeiter(in) im Bildungszentrum gesucht

    ©

    Kurs- und Teilnehmendenbetreuung

    Wir suchen im Ausmaß von 20 Wochenstunden Verstärkung für die Betreuung unserer Kurse und Teilnehmer(innen). 

    Der Aufgabenbereich umfasst die Organisation und Administration der Kurse und Veranstaltungen des Bildungszentrums. Dazu gehören die Betreuung der Teilnehmenden und Referierenden sowie die Pflege des Pausenbereichs (Pausenverpflegung in der Cafeteria, Koordination und Unterstützung von Catering für längere Veranstaltungen). Im Mittelpunkt steht die serviceorientierte Unterstützung aller Beteiligten und ein reibungsloser Ablauf der Angebote. 

    Alle Informationen finden sie hier!

    Für Rückfragen: Peter Maurer 0664 610 1358, p.maurer@edw.or.at

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!




    Hier finden Sie unsere weiteren Angebote! Bitte, senden Sie das Mail an andere Interessierte weiter! Herzliche Grüße aus dem Bildungszentrum St. Bernhard! Peter Maurer & Team - www.st-bernhard.at

    Abmelden: Sie erhalten dieses Mail weil Sie den Newsletter bzw. den Bildungsanzeiger bestellt haben oder PGR im Vikariat Unter dem Wienerwald sind. Sollten Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, können Sie hier den Newsletter abmelden.

    Impressum